Brüder- und Schwesternschaft
Diakonenausbildung / Brüder- und Schwesternschaft
Langenhagen 51
32549 Bad Oeynhausen
In der praxisintegrierten Diakonenausbildung ist die theologisch-diakonische Ausbildung mit einer sozialpflegerischen Berufsausbildung verknüpft.
An zwei Tagen in der Woche werden Sie an der Diakonenschule unterrichtet. Die restlichen drei bis vier Tage der Arbeitswoche sind für die Ausbildung an Ihrer Praxisstelle geblockt. Findet die Berufsausbildung am Berufskolleg des Wittekindshofes statt, erhalten Sie ein Ausbildungsentgelt. Alle Auszubildenden der Diakonenschule werden intensiv durch die Diakonische Brüder- und Schwesternschaft Wittekindshof begleitet.
Im ersten Ausbildungsjahr belegen Sie den Unterkurs der Diakonischen Ausbildung. Der Unterkurs kann als praktischer Teil der Fachhochschulreife anerkannt werden. Vom zweiten bis vierten Ausbildungsjahr absolvieren Sie eine mindestens drei-jährige sozialpflegerische Ausbildung (zum Beispiel einen Bildungsgang am Berufskolleg Wittekindshof). Im fünften Jahr schließen Sie die Diakonenausbildung mit dem einjährigen Oberkurs ab.
Die ausbildungsintegrierte Diakonenausbildung dauert fünf Jahre.
Brüder- und Schwesternschaft
Diakonenausbildung / Brüder- und Schwesternschaft
Langenhagen 51
32549 Bad Oeynhausen
© Diakonenausbildung